ich weiß jetzt nicht, welchen Abzieher du suchst. Für den Kupplungskorb habe ich mir aus einer 10mm Stahlplatten diesen Abzieher hergestellt. Die Spannschraube ist M12 Feingewinde in 8.8. Qualität. Wichtig: Bohrung und Gewinde in der Platte soll absolut senkrecht sein, damit bei Presschlag auf den Schraubenkopf die Abzugskraft nicht seitlich wirkt. Das Gewinde der Spannschraube gut schmieren. Den Abzieher verwende ich mit den äußeren Bohrungen auch für andere Anwendungen. Viel Erfolg Gruss Jürgen
Guten Tag Frank, Glückwunsch zu der Rarität ! Das Forum hat eine Suche Funktion. Damit kannst du schon mal auf bereits vorhandenes einfach zugreifen. Zum Beispiel in dem du in das Feld eingibst H254 & Dokumentation dann wird dir alles, da diese beide Begriff beinhaltet angezeigt. Viel Glück Jürgen
Hallo Manfred, könnte auch ein Hiller Seitewagen sein, mit denen Standard zusammengearbeitet hat. Einfach mal die Forum Suche zuhilfe nehmen. Liebe Grüße Jürgen
Thema von AS500 im Forum Technik Standard Motor...
Liebe REX Motoren-Kenner,
Da Dokumentation für den REX500 Motor fehlt, stellt sich die Frage, ob jemand bereits die REX500 und REX350 Motoren im Detail verglichen hat und definitiv sagen kann, welche Teile der beiden Motoren identisch sind?
Wie ist es z.B. mit folgenden Teilen? (siehe STANDARD Rex-Motoren - Anleitung ... gilt für den 350er Motor)
xx Motorengehäuse
93 Nockenwellengehäuse (*) xx Nockenwelle 94 Kipphebel 101 Nachstellsegment für Ventilspieleinstellung
74 75 Feder 76 Schraubkappe - Ventil 77 78 Kugel (Ventil) zur Verhinderung der Ölrückführung in der KW
66 Antriebsritzel für Primär-Duplexkette und Lichtmaschine xx Primär-Antriebskette (Rex350: Duplex-Rollenkette 3/8 x 7/32, 72 Glieder endlos)
(*) Es ist zu hinterfragen, ob tatsächlich dieselbe Nockenwelle für den 350 und 500er REX-Motor verwendet wurde. Dafür spricht ein 1-seitiger Bericht (siehe Anlage Seite 101) über die beiden Modelle: Während sonstige Unterschiede detailliert aufgelistet sind, werden für die Ventilsteuerzeiten keine Unterschiede genannt und die Vorzündung explizit als identisch genannt.
Hallo Axel, Würde vorschlagen, dem Link zu entfernen, da er nicht mehr funktioniert. Auch von der WebSeite vom Museum in Gränichen aus ist der Link tot.
auch ich schätze es sehr, dass es dieses Forum gibt und das ist im wesentlichen dir als Administrator zu verdanken.
Die Sicherheit des Forums ist allerdingst nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Die größte Gefahr liegt darin, dass das Passwort jedes Mitglieds beim Anmelden im Forum im Klartext durchs Internet zum Forum-Server geleitet wird und von Schadsoftware gelesen und verwendet werden kann. Und wenn das Passwort eines Mitglieds nicht nur für das Forum verwendt wird, sondern auch für andere Anwendungen, dann sind diese genau aufgrund der fehlenden Sicherheit hier, genau so komprimitiert.
Deshalb die innige Bitte, das Forum vom HTTP auf HTTPS Protokol umzustellen, dann ist diese Gefahr gebannt. Wie groß ist für dich der Aufwand? Kann man dir dabei helfen?
Willkommen im Forum Du stellst viele Fragen auf einmal und hoffst, dass du möglichst viele Antworten bekommt. Nun, der Vorteil eines Forums besteht darin, dass alle irgend wann schon mal besprochenen Themen gespeichert bleiben. Deshalab bietet sich an, auf diesen Erfarhungsschatz zuzugreiefen. Dazu klickt man auf das "Suche" Menü und gibt z.B. "AS500 & Farbe" ein (ohne die Gänsefüßchen) und erhält alle Diskussion in denen die Begreiffe AS500 UND Farbe vorkommen.
Hallo, wenn es zu einer Nachfertigung des Standard-Schriftszugs des P203 Dreirads wie auf dem Bild (Mannheimer Museum?) kommen sollte - ich wäre gerne ein Abnehmer.
Liebe Grüße und allen Standard-Freunden ein Gutes Neues Jahr
Willkommen beim Oldtimer Forum von www.standard-gutbrod.de
.
Dies ist ein kostenloses Forum, das alleinig der Erhaltung und Pflege von Standard und Gutbrod Fahrzeugen und der Kommunikation der Fans dieser Marken untereinander dienen soll.
Gäste können alle Beiträge lesen und beantworten, aber keine eigenen Themen erstellen. Die volle Funktionalität steht nur Mitgliedern zur Verfügung, die sich vorher mit Ihrer e-mail Adresse kostenlos angemeldet und den Link in der Bestätigungs e-mail angeklickt haben.
Die Anmeldungsdaten werden beim Host des Forums gespeichert und nicht für Werbung oder ähnliche Zwecke verwendet. ACHTUNG! Das Einstellen von Bildern (Fotos, Screenshots...), die nicht nachweislich selbst erstellt, vom Urheberrechtsinhaber freigegeben oder frei von Rechten Dritter sind, ist ausdrücklich untersagt. Das Einstellen politischer oder sittenwidriger Inhalte ist ebenfalls untersagt. Der Betreiber des Forums ist nicht verantwortlich für den Inhalt von verlinkten Seiten!