Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das Forum von www.standard-gutbrod.de

Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 1.242 Mitglieder
11.465 Beiträge & 2.856 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Originalfotos von RennmaschinenDatum24.02.2006 21:46

    Ing. Versbach-Hadamar, der erfolgreichste Standard Fahrer der 30ziger auf seiner 350er Rex! Man beachte den lackierten statt verchromten Tank und die Hitzeschutzschilde am Auspufftopf!

  • Originalfotos von RennmaschinenDatum24.02.2006 21:39

    Hier ein Bild von einem Werksrennmotorrad mit dem MAG Königswellenmotor!

  • Originalfotos von RennmaschinenDatum24.02.2006 21:32

    Anbei ein Bild von Diplom Ingenieur Dom auf einer Standard mit MAG Werksmotor Typ A beim "Rund um Schotten" Rennen 1929 oder 1930

  • Tank mit 60er TacholochDatum24.02.2006 17:11
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema Tank mit 60er Tacholoch

    Hallo Dietmar,

    mit einer Standard 500 Touren Luxus Baujahr 1936 ist in der IG nur ein Mitglied (Hr.Jessen) eingetragen. Ich möchte die Adresse jedoch nicht so übers Forum weitergeben, deshalb wende Dich bitte an Gerhard Lüllau (Adresse über http://www.standard-gutbrod.de) und werde Mitglied in der IG, wenn Du es noch nicht bist! Von ihm erhältst Du dann ein jährliches Rundschreiben mit einer Adressenliste aller Mitglieder!
    Der Beitrag beträgt 3,50 Euro pro Jahr oder 10.- Euro für 3 Jahre, ist also nur als Unkostenbeitrag anzusehen!

    Gruß Axel

  • Motor-Nr. / Rahmen-Nr.?Datum24.02.2006 16:59
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema Motor-Nr. / Rahmen-Nr.?

    Hallo Dietmar,

    um welche Standard Modelle handelt es sich denn? Oder zumindest, welche Motoren sind das? Standard eigene? MAG? JAP?

    Gruß Axel

  • Gabel irgendwasDatum23.02.2006 23:02
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema Gabel irgendwas

    Hallo Voggi,

    jetzt wissen wir aber immernoch nicht, was für einen Motor Du verwenden willst und was das ganze am Schluß werden soll! Ein geheimes Standardprojekt? Ein Rennerle?

    Gruß Axel

  • Thema von Standard Rex im Forum Fotos etc. Standard/Gu...

    Hallo,

    anbei zwei Bilder von Sammelbildern aus den 30ziger Jahren aus der Serie "Das Auto von Heute"!

    Bild 1:"Standard Rekordwagen - 0.5 Liter, Zweizylinder-Zweitakter, Inhaber von Klassenweltrekorden für Kleinstwagen"

    Bild 2:"Heckmotor Standard Superior - liegender Zweizylinder-Zweitaker, verblockt mit Getriebe und Antriebe der Hinterrder"

    Wer diese Bilder oder weitere im Original hat, bitte bei mir melden bzw. bessere Scans einstellen!

    Gruß Axel

  • Tankaufkleber für Standard MotorräderDatum20.02.2006 19:53
    Thema von Standard Rex im Forum Nachfertigungen für St...

    Hallo,

    sehr gut nachgefertigte Tank- und Werkzeugkastenaufkleber für die meisten Standard Motorradmodelle bekommt ihr solange der Vorrat reicht beim IG-Mitglied

    Anm. Administrator: Kontaktdaten gelöscht, da Nachfertigung vorerst eingestellt wurde

    Die Aufkleber sind von sehr hoher Qualität und entsprechen in Farbe und Abmessungen dem Original. Es handelt sich bei den Aufklebern nicht um die früher üblichen Wasserschiebebilder, sondern um dünne Folienaufkleber.

    Das i-Tüpfelchen auf jeder Restaurierung!

    Auf dem Tankemblem-Bild sieht man Klebestreifen, die das Anbringen erleichtern und danach natürlich entfernt werden!

    Gruß Axel

  • Thema von Standard Rex im Forum Literaturfundstellen ü...
    Hallo,

    das Buch

    "König im Morgenland - Im Auto durch Saudi Arabien" von Dr. Max Reisch von 1954

    handelt von den Abenteuern und Erfahrungen auf einer Expedition mit einem Gutbrod Atlas 800 Kleinlastwagen durch die arabischen Länder im Jahre 1952.

    Reiseroute u.a.: BOZEN - Genua - Verschiffung nach Beirut - Damaskus - Ammann - Bahrein - er-Riad - Kuwait - Bagdad - Beirut - Verschiffung nach Venedig - INNSBRUCK

    Die Reise des Jahres 1952 hat die Erdölquellen Kuwaits zum Ziel. Reisch erforscht die Wüsten Arabiens, bis ihn die sensationelle Einladung nach er-Riad, Hauptstadt des damals gesperrten Saudi-Arabien, erreicht.

    Details des Expeditionswagens:

    - Gutbrod Atlas 800 (vom Autor "Sadigi" genannt)
    - Aluminium-Spezialkarosserie der Jenbacher Werke Tirol.
    - spezielle Filter gegen Sand u. Staub
    - Gesamtgewicht 2000 kg, drei Tanks, Aktionsradius 1000 bis 1500 Kilometer!!!
    - dieses Fahrzeug hat der Autor auch auf anderen Reisen verwendet: 1951 Lappland, 1953 Sahara

    Selbstverständlich kann man dieses Buch nur noch antiquarisch bekommen!

    Gruß Axel

  • "Gutbrod" InternetseitenDatum19.02.2006 21:48
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema "Gutbrod" Internetseiten

    Hier findet Ihr eine ganze Linksammlung zu Seiten, die sich mit dem Thema Gutbrod beschäftigen...

    http://www.amwmag.com/G/Gutbrod_World/ha...brod_world.html

    Gruß Axel

  • "Gutbrod" InternetseitenDatum19.02.2006 21:47
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema "Gutbrod" Internetseiten
  • Standard/Gutbrod Auto BerichteDatum19.02.2006 21:22
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema Standard/Gutbrod Auto Berichte

    In einem anderen Forum habe ich diese Fundstelle entdeckt:

    Deutsche Kleinwagen nach 1945
    von Hanns Peter Rosellen
    1. Auflage von 1977
    Bleicher Verlag ISBN 3-921097-38-X
    Motorbuch Verlag ISBN 3-87943-559-6

    26 Seiten zum Thema Gutbrod


    Weltbild Verlag ISBN 3-89350-040-5
    August 1991 Herstellung Wiener Verlag

    Gruß Axel

  • Gutbrod GeräteDatum19.02.2006 21:04
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema Gutbrod Geräte

    Hallo,

    vielleicht kann der Gartengeräte Hersteller "Gutbrod", der heute noch existiert da ja weiterhelfen

    http://www.gutbrod-online.net/

    Gruß Axel

  • Standard BlechteileDatum19.02.2006 20:04
    Thema von Standard Rex im Forum Nachfertigungen für St...

    Hallo,

    Tanks, Primärkettenkästen, Schutzbleche... für Standard Motorräder kann man bei der tschechischen Firma Treschl nachfertigen lassen.
    Wie man sich am Stand der Firma auf der Veterama immer wieder überzeugen kann, ist die Qualität sehr gut. Ich persönlich habe einen nachgefertigten Standard Rex Tank gesehen und war von der Qualität begeistert!

    Ein Tank für eine BS 500 soll z.B. ca. 550 Euro gekostet haben! Ein stolzer Preis, aber für eine solche Handarbeit durchaus gerechtfertigt. In Deutschland wäre eine solche Einzelanfertigung sicher unbezahlbar!


    E & M TRESCHL
    Tel.:05-42212414
    BRNO 802 00.

    http://treschl.me.cz/de_hp.htm

    Gruß Axel


  • Thema von Standard Rex im Forum Suche Standard Motorrad

    Hallo,

    gesucht werden folgende Teile:

    - Zylinder für "Standard Rex 500" mit 78er Bohrung (gerne auch im Tausch gegen einen 350er Rex Zylinder mit 75er Bohrung!)
    - Vordergabel (Brough)

    Kontakt bitte über:

    Alfred Hunger, Tettnang
    Tel: 07542-2880

  • "Standard Gelb" RAL-FarbnummerDatum19.02.2006 12:46
    Thema von Standard Rex im Forum Technik Standard Motor...
    Hallo,

    ein Standard Experte hat mir mitgeteilt, daß es sich beim "Standard Gelb" für die Felgen um die Farbe RAL 1014 handelt. Es war original kein knalliges Gelb, wie man es bei Restaurierungen oft sieht, sondern eher ein beige- oder cremefarbenes Gelb!

    Viele Grüße, Axel

  • Werkstattschild StandardDatum15.02.2006 15:23
    Thema von Standard Rex im Forum Nachfertigungen für St...
    Suche noch Leute die sich an einer Nachfertigungsaktion eines Standard Werkstattschildes beteiligen möchten. Bitte meldet Euch damit die Aktion stattfinden kann.
    Es fehlen noch einige Interessenten. Nach wie vor sind Fotos und Bilder von Standard Schildern willkommen. Es gibt bislang 2 Möglichkeiten:

    1.) 1,20 x 30 cm
    2.) 40 x 60 cm.

    Kontakt:

    Rolf Ball

    Tel.: 06727 / 894230
    eMail: rolfball(at)freenet.de

    Bitte "(at)" durch "@" ersetzen!

    Anbei ein Bild von dem Kundendienstschild (40x60), auf das es bei der Nachfertigungsaktion wahrscheinlich hinausläuft!

  • Standard-Gutbrod IG LogoDatum13.02.2006 23:32
    Thema von Standard Rex im Forum Fotos etc. Standard Mo...

    Anbei das Logo der Standard-Gutbrod-Freunde IG

    als Aufkleber zu beziehen über Gerhard Lüllau (Adresse auf der homepage http://www.standard-gutbrod.de)

  • RahmentypDatum13.02.2006 23:10
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema Rahmentyp
    Hallo,

    ein sehr ähnlicher Rahmen ist gerade bei e-bay drin!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...sspagename=STRK

  • Standard Motorrad in Ufa FilmDatum13.02.2006 20:09
    Foren-Beitrag von Standard Rex im Thema Standard Motorrad in Ufa Film
    Habe mal bei UFA angefragt, die haben aber leider kein Archiv für alte Filme!
Inhalte des Mitglieds Standard Rex
Standard Gutbrod Profi
Beiträge: 333
Ort: Mannheim
Seite 12 von 15 « Seite 1 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Seite »

Willkommen beim Oldtimer Forum von www.standard-gutbrod.de
Dies ist ein kostenloses Forum, das alleinig der Erhaltung und Pflege von Standard und Gutbrod Fahrzeugen und der Kommunikation der Fans dieser Marken untereinander dienen soll. Gäste können alle Beiträge lesen und beantworten, aber keine eigenen Themen erstellen. Die volle Funktionalität steht nur Mitgliedern zur Verfügung, die sich vorher mit Ihrer e-mail Adresse kostenlos angemeldet und den Link in der Bestätigungs e-mail angeklickt haben. Die Anmeldungsdaten werden beim Host des Forums gespeichert und nicht für Werbung oder ähnliche Zwecke verwendet. ACHTUNG! Das Einstellen von Bildern (Fotos, Screenshots...), die nicht nachweislich selbst erstellt, vom Urheberrechtsinhaber freigegeben oder frei von Rechten Dritter sind, ist ausdrücklich untersagt. Das Einstellen politischer oder sittenwidriger Inhalte ist ebenfalls untersagt. Der Betreiber des Forums ist nicht verantwortlich für den Inhalt von verlinkten Seiten!

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz